Astronomie

Rätsel um Entstehung der Neptunringe. Ringe umgeben Planeten nur vorübergehend

Meldung vom 20.8.1999, Internet-Ticker Bild der Wissenschaft

Neue Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble widerlegen eine allgemein akzeptierte Theorie zur Entstehung der schmalen Ringe des Gasplaneten Neptun. Das berichten zwei Wissenschaftlerteams unter Leitung von Bruno Sicardy vom Observatoire de Paris und von Chrsitophe Dumas vom Jet Propulsion Laboratory in Pasadena im Wissenschaftsjournal Nature…

Offensichtlich, so heisst es in Nature, seien Ringe nur vorübergehende Phänomene im Leben eines Planeten. Sie entstehen, wenn ein Mond durch einen Meteoriteneinschlag zerstört wird und dünnen mit der Zeit immer mehr aus.

QUELLE: Ute Kehse, Nature

Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.