Der Klimaschwindel
Seit dem 01.01.2001 ist es nicht wärmer geworden, trotz vermehrtem Kohlendioxid-Ausstoß.Eine Ausnahme bildete nur das Jahr 2014, als es etwa
Read MoreSeit dem 01.01.2001 ist es nicht wärmer geworden, trotz vermehrtem Kohlendioxid-Ausstoß.Eine Ausnahme bildete nur das Jahr 2014, als es etwa
Read MoreOberhalb eines Gewitters fotografierten die Astronauten der ISS einen so genannten Roten Kobold, auch Red Sprite genannt. Im Gebiet der US- Bundesstaaten Missouri oder
Read MoreDer Mars-Rover Curiosity hat in der dünnen Lufthülle des Roten Planeten »organisches« Methan gemessen. Wie entsteht dieser einfache Kohlenwasserstoff, den auf der
Read MoreVor der Ostküste der USA entdeckten mehr Forscher mehr als 570 Stellen im Meeresboden, aus denen Methan aufsteigt. Diese Regionen
Read MoreEine im Fachmagazin Science veröffentlichte Studie von Forschern um den NASA-Wissenschaftler Eric Rignot von der Universität Kalifornien kommt zu dem
Read MoreForscher vermuten riesige Mengen Methan unter dem Eisschild der Antarktis – Berechnungen eines internationalen Forscherteams deuten daraf hin, dass unter dem Antarktischen
Read MoreDie Masse des Wassers in den Seen, Ozeanen und Eiskappen beträgt nur 0,023% der Masse des festen Erdkörpers. Astronomen wundern
Read MoreDas Beringstraßen-Dogma bröckelt. Besiedelten Europäer Amerika bereits während der Eiszeit? Der bisher favorisierte asiatische Ursprung der Clovis-Kultur wird in Frage gestellt durch
Read MoreIm Ostseeboden vor Fehmarn haben Forscher am Meeresgrund zwischen Fehmarn und Lolland unter Schlickmassen das Flussbett einer Sintflut entdeckt, die
Read MoreErst im Dezember 2009 wurde die schon lange bekannte Tatsache der Öffentlichkeit bewusst gemacht (tagesschau.de vom 7.12.2009), dass bei der
Read More