DinosaurierEvolution

„Longisquama insignis“ stellt Verbindung zwischen Dinosauriern und Vögeln in Frage

„Kein Dinosaurier“ lautet das jüngste Urteil von Wissenschaftlern zu Longisquama insignis, dem ältesten bekannten mit Federn bewehrten Tier. Diese Erkenntnis stellt viele sicher geglaubte Theorien über den evolutionären Zusammenhang zwischen Dinosaurier und Vogel in Frage.

Paläontologen der Oregon State University (OSU) halten das etwa eidechsengroße Tierchen für ein Reptil mit Federn. Vor rund 220 Millionen Jahren umkreiste es im Gleitflug die Bäume in Zentralasien – zu der Zeit als die ersten Dinosaurier sich entwickelten und 75 Millionen Jahre vor dem ersten Vogel, Archäopterix. „Die mindeste Entdeckung der Fossilien ist, dass Federn nicht an Vögeln entstanden sind“, sagt John Ruben, Professor für Zoologie an der OSU.

(…) Die Fossilien, die die These, Vögel seien aus Dinosauriern entstanden, so ins Wanken bringen, wurden schon 1969 in Kirgisien gefunden und lagen seither in einer Schreibtischschublade in Moskau. Anfänglich waren die Federn als Schuppen eingestuft worden und bis zu einer russischen Wanderausstellung im vergangenen Jahr nicht nochmals untersucht worden…

Lesen Sie hierzu den kompletten Artikel !

Quelle: »Bild der Wissenschaft«

Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.