Geologie / GeophysikNaturkatastrophen / Superfluten

Neue Insel entstanden

Eine neue Insel entstand plötzlich vor der Küste Pakistans nach dem schweren Erdbeben, das weit mehr als 200 Tote forderte. Die Fachleute fragen sich, ob und wie das Phänomen mit dem tödlichen Erdbeben der Stärke 7,7 vom Dienstag zusammenhängen könnte.
Die etwa 600 m vor der pakistanischen Hafenstadt Gwadar, rund 400 Kilometer südlich des Epizentrums Baluchistan, entstandene Felseninsel weist eine Länge von fast mindestens 60 oder nach manchen quellen bis zu 100 m, bei einer Breite von 30 m und einer Höhe von bis zu 12 m auf. Wissenschaftler des pakistanischen Nationalen Instituts für Ozeanografie fanden auf der Insel hohe Konzentrationen von Methangas, und man entdeckte Blasen, die von der Oberfläche der Insel aufstiegen und brannten, sobald ein Streichholz angezündet wurde.

Foto: Twitter: @NewsweekPak
Satellitenaufnahme der NASA: National Institute of Oceanography
Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.