Astronomie

Kosmische Katastrophen in unserem Sonnensystem

Die sumerisch-babylonische Schöpfungsgeschichte, eingraviert auf den Keilschrifttafeln, erzählt, daß die Erde durch eine kosmische Katastrophe entstand. Handelt es sich nur um eine 6000 Jahre alte Science-fiction-Geschichte oder handelt es sich um einen Tatsachenbericht?

In »DARWINS IRRTUM« kann man auf Seite 286 lesen:
Auch die von propagierte Planetenkollision wird zunehmend wahrscheinlicher. In dem Wissenschaftsmagazin »PM« (Ausgabe 6/1998) wird bestätigt: »Ein riesiger Himmelskörper stürzt auf die Erde und zertrümmert einen großen Teil unseres Planeten.« Diese Nachricht basiert auf einer Simulation des Astronomen Glen Stewarts von der Universität in Boulder, Colorado. Die Trümmer der um den Äquator kreisenden Gesteinswolke sollen sich in weniger als einem Jahr zu unserem Mond verdichtet haben. Der Zeitpunkt dieser Kollision soll entsprechend der Evolutionstheorie vor vier Milliarden Jahren entstanden sein. Die Parallelen zu meinen Ausführungen sind unübersehbar. Nur die riesigen Zeiträume muß man noch reduzieren, damit die verbliebenen Widersprüche aufgehoben werden: Es fand alles vor nur ein paar tausend Jahren statt und die Erde ist jung…

Folgende Meldungen bestätigen die in »DARWINS IRTUM« vorgestellte These, daß es nicht nur nur Erdkatastrophen das Leben auf der Erde fast auslöschten, sondern daß es kosmische Katastrophen in unserem Sonnensystem gab.

Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.