Vorgeschichte & Archäologie

Kambodschas uralte Mega-City

Eine riesige Stadt rund um Angkor Wat

Der Tempelkomplex Angkor Wat in Kambodscha ist weltbekannt. Umgeben von dichter Vegetation und – in einiger Entfernung – anderen, kleineren Tempeln ragt er wie eine Insel aus dem Urwald. Doch das war nicht immer so: Im Mittelalter gehörte Angkor Wat ebenso wie die meisten der rund 1.000 anderen Tempel des Gebietes offenbar zu einem riesigen Stadtkomplex mit einem Kanal- bzw. Bewässerungssystem. Gezeigt haben das Luftaufnahmen mit einem Lidar-System, bei dem mit Hilfe von Laserstrahlen Strukturen im Boden auch durch dichteste Vegetation hindurch sichtbar gemacht werden können. Die Messungen zeigen: Die Stadt dehnte sich auf den gesamten vermessenen 370 Quadrakilometern aus – sie muss im Endeffekt also noch deutlich größer gewesen sein.

Lesen Sie hier weiterhttp://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/317298.html

Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.