Geologie / Geophysik

Neue Insel vor Japan entstanden

Fernsehkameras übertrugen die Geburt einer neuen Insel live im japanischen Fernsehen: Mit einer Vulkaneruption südlich von Japan ist eine Insel im Pazifik entstanden, die etwa 1000 Kilometer südlich von Tokio liegt und derzeit einen Durchmesser von rund 200 m aufweist. Die Insel liegt in der Nähe von Nishinoshima (Tokio), einer kleinen, unbewohnten »Vulkaninsel im Pazifischen Ozean. Sie gehört zu den japanischen Ogasawara-Inseln und somit administrativ zur Präfektur Tokio. Die Insel wird gelegentlich zur Inselkette der Bonininseln gerechnet. Dies ist aus geografischer und geologischer Sicht jedoch nicht korrekt. Die Insel liegt zwar Chichi-jima in den zentralen Bonininseln am nächsten, ist von diesen jedoch nicht nur durch eine Entfernung von über 130 km, sondern auch durch den mehr als 4000 Meter tiefen Ogasawara-Trog getrennt« (Wikipedia).

Klicken Sie hier für den Film: Vulkan lässt Insel vor Japan entstehen

Erst Ende September 2013 entstand vor der Küste Pakistans eine neue Insel infolge eines Erdbebens entstehen.

Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.