EiszeitKlima

Westantarktis war in Warmzeiten eisfrei

These aus Irrtümer der Erdgeschichte bestätigt

In der Nähe der McMurdo-Station an der Südspitze der Ross-Insel hat sich beim »Andrill«-Projekt ein internationales Forscherteam in die Geschichte der Antarktis gebohrt. Aus Bohrkern-Analysen folgern die Forscher: Das Eis der Westantarktis ist in der jüngeren Erdvergangenheit, nach geologischer Schätzung vor vielleicht drei bis fünf Millionen Jahren mehrmals komplett geschmolzen. Das folgern Forscher aus einer Bohrkern-Analyse.

Diese Abschmelzphasen sollen durch Änderungen in der Neigung der Erdachse und durch erhöhte Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre ausgelöst worden. Im Bohrkern konnten in mehreren Zonen Mikroorganismen nachgewiesen werden, die darauf hindeuten, dass die Wassertemperaturen im antarktischen Sommer phasenweise deutlich über dem Gefrierpunkt lagen.

Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.