Klima

Zirkumpolarstrom trotzt Klimawandel

Zum Bild: © IFM-GEOMAR
Überwachungsnetz
In den Weltmeeren sind zur Zeit etwa 3200 Argo-Roboter aktiv. Auf der Karte sind als schwarze Punkte die 900 Meßinstrumente eingezeichnet, die allein im antarktischen Wasserring des Südpolarmeeres verbreitet sind.

Der antarktische Zirkumpolarstrom verändert sich laut Forschern um Claus Böning des GEOMAR in Kiel weniger durch die globale Erwärmung, als Klimamodelle bislang prognostiziert hatten. Die Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften schließen dies aus Daten einer Flotte von in der Tiefsee schwebenden Messrobotern. Den Ergebnissen nach wird das Südpolarmeer seine Funktion als Senke von anthropogenem Kohlendioxid wohl vorerst behalten …

Translate with
Hans-Joachim Zillmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.