Mysteriöse Explosionen am Himmel
In unserer Atmosphäre ereignen sich Phänomene, die mit einem einfachen Eintauchen und Verglühen von Meteoriten in unserer Atmosphäre nicht zu
WeiterlesenIn unserer Atmosphäre ereignen sich Phänomene, die mit einem einfachen Eintauchen und Verglühen von Meteoriten in unserer Atmosphäre nicht zu
WeiterlesenPlanetare Ringe sind bisher nur um die vier großen Gasplaneten Jupiter, Saturn, Neptun und Uranus entdeckt worden. Jetzt jedoch hat
WeiterlesenSchon auf Bildern der Viking-Sonden aus den 1970er Jahren sind etwa zwischen 30 und 60 Grad nördlicher und südlicher Breite eigenartige Formationen
WeiterlesenNächstes Jahr erreicht die NASA-Sonde Dawn den Zwergplaneten Ceres, das größte Objekt im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Bevor der Besuch stattfindet, wurde
WeiterlesenWie Forscher der Universität von Alberta vermuten, könnte mehrere hundert Kilometer unter der Erdoberfläche ein gewaltiges Wasserreservoir existieren. Dort soll
WeiterlesenMit dem Weltraumteleskop Hubble fanden Forscher um Lorenz Roth vom Southwest Research Institute in Texas Hinweise darauf, dass gelegentlich Fontänen
WeiterlesenGold an manchen Stellen der Erdkruste in größeren Konzentrationen vor, insgesamt aber ist dieses Element selten, denn in tausend Tonnen
WeiterlesenDas eine Vielzahl von Tälern auf dem Mars einst von flüssigem Wasser gegraben wurden, darüber bestehen heutzutage kaum mehr Zweifel.
WeiterlesenAm 3. und 4. August 2010 kam der Sonnenwind etwa 18 Stunden lang fast zum Erliegen. Die Venus erreichten in
WeiterlesenBestätigung der These aus „Der Energie-Irrtum“ Erdgas und Erdöl sollen auf der Erde bald zur Neige gehen, da diese fossil
Weiterlesen