Fossil lebend gebärenden Fischs stellt Evolutionstheorie infrage
Im Bauch eines 380 Millionen Jahre alten, ausgestorbenen Panzerfisch-Weibchens fanden die Forscher einen versteinerten Embryo, der über eine Nabelschnur mit
WeiterlesenIm Bauch eines 380 Millionen Jahre alten, ausgestorbenen Panzerfisch-Weibchens fanden die Forscher einen versteinerten Embryo, der über eine Nabelschnur mit
WeiterlesenDa die Evolutionstheorie bewiesen zu sein schien und große Säugetiere erst nach den Dinosauriern in den geologischen Schichten nachgewiesen werden
WeiterlesenAmerikanische Forscher fanden eine in Bernstein eingeschlossene Biene, an deren Rücken ein Orchideen-Pollenpaket haftet. Mit Hilfe dieses Fossils wurden die molekulargenetischen
WeiterlesenUS-Forscher vom amerikanischen Naturhistorischen Museum in New York haben in der Mongolei einen Dinosaurier von der Größe des Urvogels Archaeopteryx entdeckt. Der Mahakala
Weiterlesen1992 wurde das Fossil einer Ur-Ente, Vegavis iaai genannt, auf der antarktischen Vega-Insel gefunden und anfänglich nicht ausreichend präpariert. Erst spät dem
WeiterlesenThese aus Irrtümer der Erdgeschichte bestätigt Fleisch fressende Saurier (Theropoden), zu denen Tyrannosaurus rex gehört, bewegten sich beim Schwimmen ähnlich
WeiterlesenIn Sedimentgesteinen in Utah wurden gut erhaltene Quallen entdeckt, die etwa 200 Millionen Jahre älter sind als bisher ältesten bisher entdeckten. Die
WeiterlesenDer Ursprung der Bedecktsamer ist Biologen ein Rätsel. Sicher ist nur, dass sie plötzlich da waren – und zwar sofort in ungeahnter
WeiterlesenBlauäugige Menschen stammen von einem einzigen Vorfahren ab, sagen dänische Forscher von der Universität Kopenhagen, der vor sechs- bis höchstens
WeiterlesenIn einem Kohletagbau bei Cerrejón im Norden Kolumbiens grub das internationale Forscherteam rund um Jason J. Head von der University of Toronto hatte Teile
Weiterlesen