Japan um mehr als 2 Meter verschoben
In der Liste der seit 1900 gemessenen stärksten Beben landet das japanische vom März 2011 mit einer Stärke von 9 nur auf
WeiterlesenIn der Liste der seit 1900 gemessenen stärksten Beben landet das japanische vom März 2011 mit einer Stärke von 9 nur auf
WeiterlesenNach einer Meldung der Geologischen Gesellschaft von London wurde der längste Lavafluss in unserem Sonnensystem identifiziert. Beleg dafür sind die Ferrar-Basalte der
WeiterlesenDie von einem etwa gleich bleibenden Erdumfang ausgehende Plattentektonik-Theorie erfordert, dass die an den Spreizungszonen neu gebildete ozeanische Erdkruste wieder
WeiterlesenAm Meeresgrund lagern große Vorräte von Methan. In einem kleinen Meeresgebiet vor Spitzbergen zählten englische Forscher englische und deutsche Wissenschaftler
WeiterlesenThese aus Der Energie-Irrtum untermauert Amerikanische und japanische Forscher glauben eine 35 Kilometer lange und mehrere hundert Meter tief Kerbe
WeiterlesenDurch Wasserfluten kann die Erdoberfläche derart umgeformt, sodass jungfräulich komplett neue Landschaften entstehen und man den Eindruck einer jüngst entstandenen
WeiterlesenDas westantarktische Eisschild war noch in erdgeschichtlich jüngster Vergangenheit nicht vorhanden. Innerhalb der letzten Million Jahre querte eine offene Wasserstraße
WeiterlesenDie Studie „Accelerated warming of the Southern Ocean and its impacts on the hydrological cycle and sea ice“ von Jiping Liu and
WeiterlesenVon sichtbaren Phänomenen: Kobolde, Elfen und Blue Jets Elektrische Energie direkt aus der Luft zu gewinnen, ist bislang noch nicht
WeiterlesenDas Magnetfeld der Erde schützt den Planeten vor den schädlichen Wirkungen der Sonnenstrahlen. Doch es scheint sich abzuschwächen. Die Dokumentation
Weiterlesen