Methanfahnen im Polarmeer beobachtet
Am Meeresgrund lagern große Vorräte von Methan. In einem kleinen Meeresgebiet vor Spitzbergen zählten englische Forscher englische und deutsche Wissenschaftler
WeiterlesenAm Meeresgrund lagern große Vorräte von Methan. In einem kleinen Meeresgebiet vor Spitzbergen zählten englische Forscher englische und deutsche Wissenschaftler
WeiterlesenThese aus Der Energie-Irrtum untermauert Amerikanische und japanische Forscher glauben eine 35 Kilometer lange und mehrere hundert Meter tief Kerbe
WeiterlesenAm 12. August dieses Jahres prangten sie auf dem Titel des Wissenschaftjournals Nature: Kerben auf mindestens 3,2 Millionen Jahre alten
WeiterlesenDas Ultraviolett–Observatorium Galaxy Evolution Explorer der NASA entdeckte riesige Ringe und Bögen in einer angeblich 10 Milliarden Jahre alten, massereichen Galaxie. Hinweise
WeiterlesenDie etwa 500 Jahre andauernde Besiedlung des damals grünen Grönlands beendeten drastische Klimastürze. Aus dem Jahr 1408 stammt die letzte
WeiterlesenWeil seit weit über 100 Jahren manche Gletscher und Eismassen abschmelzen, findet man unter dem ehemaligen, meist als ewiges Eis
WeiterlesenWeil seit weit über 100 Jahren manche Gletscher und Eismassen abschmelzen, findet man unter dem ehemaligen, meist als ewiges Eis
WeiterlesenDurch Wasserfluten kann die Erdoberfläche derart umgeformt, sodass jungfräulich komplett neue Landschaften entstehen und man den Eindruck einer jüngst entstandenen
WeiterlesenNach zweijähriger systematischer Suche fanden Astronomen nur wenige den vermuteten 70.000 Himmelskörper im Kuiper-Gürtel, der sich hinter der Neptunbahn befinden soll.
WeiterlesenDas westantarktische Eisschild war noch in erdgeschichtlich jüngster Vergangenheit nicht vorhanden. Innerhalb der letzten Million Jahre querte eine offene Wasserstraße
Weiterlesen