Big Bang in der Antarktis
Unter dem Eis der Antarktis wurde ein riesiger Einschlagskrater entdeckt: Die Struktur hat einen Durchmesser von fast 500 Kilometern und muss von
WeiterlesenUnter dem Eis der Antarktis wurde ein riesiger Einschlagskrater entdeckt: Die Struktur hat einen Durchmesser von fast 500 Kilometern und muss von
WeiterlesenDa die Evolutionstheorie bewiesen zu sein schien und große Säugetiere erst nach den Dinosauriern in den geologischen Schichten nachgewiesen werden
WeiterlesenSchlechter Wärmeleiter – Gestein schmilzt schnellerVon unten aus dem Erdmantel aufsteigendem und in die Erdkruste eindringendem Magma soll das Gestein
WeiterlesenSchon kleine Veränderungen der Erdumlaufbahn oder der Erdachsenstellung können das Aussterberisiko zumindest für Säugetierarten in die Höhe treiben. Das ermittelte
WeiterlesenAmerikanische Forscher fanden eine in Bernstein eingeschlossene Biene, an deren Rücken ein Orchideen-Pollenpaket haftet. Mit Hilfe dieses Fossils wurden die molekulargenetischen
WeiterlesenDen ältesten Schuh mit der Größe 39 und das älteste Kleidungsstück Norwegens hat ein Wanderer im Jotunheimen-Gebirge Südnorwegens in 2000
WeiterlesenThese aus Darwins Irrtum bestätigt Bis vor kurzer Zeit bestritten Forscher, dass es unversteinerte Dinosaurier-Knochen geben könnte. Zu recht, wenn
WeiterlesenUS-Forscher vom amerikanischen Naturhistorischen Museum in New York haben in der Mongolei einen Dinosaurier von der Größe des Urvogels Archaeopteryx entdeckt. Der Mahakala
Weiterlesen1992 wurde das Fossil einer Ur-Ente, Vegavis iaai genannt, auf der antarktischen Vega-Insel gefunden und anfänglich nicht ausreichend präpariert. Erst spät dem
WeiterlesenThese aus Darwins Irrtum bestätigt Bis vor kurzer Zeit bestritten Forscher, dass es unversteinerte Dinosaurier-Knochen geben könnte. Zu recht, wenn
Weiterlesen