Plutos Mond Charon einst von Pluto abgesplittert?
Meldung vom 23. Juli, Internet-Ticker Spektrum der Wissenschaft Seit der Entdeckung des Plutomondes Charon im Jahre 1978 beschäftigen sich Astronomen
WeiterlesenMeldung vom 23. Juli, Internet-Ticker Spektrum der Wissenschaft Seit der Entdeckung des Plutomondes Charon im Jahre 1978 beschäftigen sich Astronomen
WeiterlesenOriginaltext (Tickermeldung: Bild der Wissenschaft) Einer Forschergruppe am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) ist es erstmals gelungen, das globale Wechselspiel zwischen
Weiterlesen(Meldung vom 17.5.1999, Internet-Ticker Bild der Wissenschaft) Die äußersten beiden Ringe des Gasplaneten Jupiter sind möglicherweise aus dem Schutt von
WeiterlesenFolgende Meldung bestätigt die in »Darwins Irrtum « vorgestellte These, daß Erdkatastrophen das Leben auf der Erde fast auslöschten. Eine sich
WeiterlesenDie sumerisch-babylonische Schöpfungsgeschichte, eingraviert auf den Keilschrifttafeln, erzählt, daß die Erde durch eine kosmische Katastrophe entstand. Handelt es sich nur
WeiterlesenDurch einen Asteroideneinschlag entstehen über 100 000 Grad Celsius im Epizentrum des Einschlags, wodurch alles Gestein geschmolzen wird. Hinzu kommt,
WeiterlesenDouglas kehrte in den folgenden Jahren wieder zur Höhle bei Mundrabilla Station zurück. Dort lag jetzt eine weitere Tierleiche –
Weiterlesen