Zirkumpolarstrom trotzt Klimawandel
Zum Bild: © IFM-GEOMARÜberwachungsnetzIn den Weltmeeren sind zur Zeit etwa 3200 Argo-Roboter aktiv. Auf der Karte sind als schwarze Punkte
WeiterlesenZum Bild: © IFM-GEOMARÜberwachungsnetzIn den Weltmeeren sind zur Zeit etwa 3200 Argo-Roboter aktiv. Auf der Karte sind als schwarze Punkte
WeiterlesenUS-Forscher eine überraschende Entdeckung gemacht: Auf dem Meeresboden vor der Küste der Bahamas fanden sie Riesenamöben von der Größe einer
WeiterlesenPlaneten sollen aus homogen aufgebauten Planetesimalen entstanden sein, die sich aus dem Staub des solaren Urnebels gebildet und zusammengeballt hatten, aber nicht schmolzen. Mit
WeiterlesenMit aktuellen Klimamodellen ist die derzeit auftretende Temperaturzunahme in Europa nicht zu erklären, glaubt der französische Klimaforscher Robert Vautard von
WeiterlesenDie chinesische Regierung verfügte ein Fahrverbot für die 3,3 Millionen Autos Pekings. Jedoch stammen die braunen Rußwolken, die sich im
WeiterlesenDinosaurier besaßen weit mehr luftgefüllte Hohlräume in ihren Köpfen als bislang angenommen. Dies zeigen hochauflösende 3-D-Modelle fossiler Dinosaurierschädel, die Lawrence
WeiterlesenThese aus Irrtümer der Erdgeschichte bestätigt In der Nähe der McMurdo-Station an der Südspitze der Ross-Insel hat sich beim »Andrill«-Projekt
WeiterlesenStudien, auf die sich der Weltklimarat stützt und denen zufolge die weltweiten Schwefelemissionen zwischen 1980 und 2000 pro Jahr um
WeiterlesenStudien, auf die sich der Weltklimarat stützt und denen zufolge die weltweiten Schwefelemissionen zwischen 1980 und 2000 pro Jahr um
Weiterlesen