Grand Canyon entstand als Erosionsrinne schnell und nicht langsam
GRAND CANYON NATIONAL PARK, Ariz. (July 20, 2002 10:07 p.m. EDT) – Dams of volcanic rock laid across the Grand Canyon
WeiterlesenGRAND CANYON NATIONAL PARK, Ariz. (July 20, 2002 10:07 p.m. EDT) – Dams of volcanic rock laid across the Grand Canyon
WeiterlesenZur Zeit der Dinosaurier, vor hundert Millionen Jahren, war das Magnetfeld der Erde stärker, als Wissenschaftler bisher vermutet hatten. Untersuchungen
WeiterlesenNach einer Periode extremer Vereisung wurden vor 600 Millionen Jahren riesige Mengen von Methan in die Ozeane abgegeben. Das behaupten
WeiterlesenSeesedimente erzählen Klimageschichte. Und auch wenn ein See heute gar kein See mehr ist, sondern nur noch eine trockene Salzebene,
WeiterlesenEin Jurist, Dr. Klaus Richter, weiß genau wie beispielsweise gleichzeitig Hunderte von Eiern unversehrt mit ihren Embryos oder Tiere mit
WeiterlesenDie Geokondensator-Theorie von Hans-Joachim Zillmer besagt, dass die Erde in elektrischer Wechselwirkung mit der Sonne und den Planeten steht, wodurch
WeiterlesenDie Drainageschalen-Theorie von Hans-Joachim Zillmer besagt, dass eine aus einer salzhaltigen Wasserschicht bestehende Drainageschale im Bereich der erdumspannenden Basaltschale liegt,
WeiterlesenHans-Joachim Zillmer ist wie Immanuel Velikovsky ein Vertreter des Katastrophismus, jedoch in Verbindung mit einer speziellen Junge-Erde-Theorie, der Junge-Erde-Katastrophen-Theorie, die besagt, dass die Erde als Planet
Weiterlesen(Meldung in Rheinische Post online am 15.1.2001) In einem Abstand von nur rund 300.000 Kilometern ist Mitte Januar ein etwa
WeiterlesenVor einigen Monaten machte die aufsehenerregende Entdeckung eines 220 Millionen Jahre alten, scheinbar gefiederten Fossils mit dem Namen „Longisquama insignis“
Weiterlesen