2009 weniger Naturkatastrophen?
Nach Angaben der UN bei der Klimakonferenz in Kopenhagen gab es 2009 nur gut 56 Prozent der Anzahl von Naturkatastrophen
WeiterlesenNach Angaben der UN bei der Klimakonferenz in Kopenhagen gab es 2009 nur gut 56 Prozent der Anzahl von Naturkatastrophen
Weiterlesen16-11-2009: Zur Überraschung der Klimaaktivisten haben Britische Wissenschaftler berechnet, was auf der Klimauhr dieser Homepage schon lange angezeigt wird: Die Erde ist
WeiterlesenWashington DC/Leoben, 6-11-2009 – Forscher in Washington DC haben entdeckt, dass Öl- und Gaslagerstätten anders entstehen können. Im Fachmagazin „Energy &
WeiterlesenWissenschaftler von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) haben mit Hilfe eines regionalen Klimamodells die vergangenen Hurrikan-Jahre nachgezeichnet und
WeiterlesenDas von der Raumsonde SOHO (Solar- and Heliospheric Observatory) aufgenommene Bild zeigt die Sonne am 31. März 2009, makellos ohne jeden
WeiterlesenZum Bild: © IFM-GEOMARÜberwachungsnetzIn den Weltmeeren sind zur Zeit etwa 3200 Argo-Roboter aktiv. Auf der Karte sind als schwarze Punkte
WeiterlesenMit aktuellen Klimamodellen ist die derzeit auftretende Temperaturzunahme in Europa nicht zu erklären, glaubt der französische Klimaforscher Robert Vautard von
WeiterlesenDie chinesische Regierung verfügte ein Fahrverbot für die 3,3 Millionen Autos Pekings. Jedoch stammen die braunen Rußwolken, die sich im
WeiterlesenThese aus Irrtümer der Erdgeschichte bestätigt In der Nähe der McMurdo-Station an der Südspitze der Ross-Insel hat sich beim »Andrill«-Projekt
Weiterlesen